Alles war am letzten Freitag 24. Juni vorbereitet, am Schipkapass waren alle bereit. Die Damen vom Kunschdhaisl, das Museum unter dem Trifels, das Eiswerk vom
Jahr: 2022
Neugestaltung Prangertshof
Projekt Prangertshof wird durch LAG Pfälzerwald Plus gefördert – Verein Zukunft Annweiler ermöglicht die Umsetzung
Nach dem Beschluss des Stadtrates im April diesen Jahres, bewarb sich die Stadt Annweiler am Trifels bei der LAG Pfälzerwald plus, um das schöne Projekt Prangertshof anzugehen. Kurz zur Erinnerung: Der Brunnen und der Prangertshof im Allgemeinen sollen hergerichtet werden. Hierzu wurde in Zusammenarbeit mit dem Verein Zukunft Annweiler und dem Planungsbüro Stadt und Natur eine Projektskizze entworfen. Hierbei soll eine passende Bepflanzung erfolgen und die Zuwegung zum Brunnen und Pranger immer sichergestellt sein. Eine ganzjährige Verweilmöglichkeit mit Bänken und einer ansprechenden Baumbepflanzung vervollständigen diese kleine Oase, mitten in der Stadt.
Leider wurde die Stadt schnell von der Realität ihrer finanziellen Situation eingeholt und den damit verbundenen Einschränkungen. Aufgrund einer negativen Stellungnahme seitens der Kommunalaufsicht, konnte die Stadt das Projekt nicht weiterverfolgen, da wir uns im Falle einer positiven Auswahl nicht den Eigenanteil leisten könnten. Bitter hierbei: Ohnehin hätte es sich ohnehin wahrscheinlich nur um Bauhofkosten, sprich EDA-Kosten gehandelt.
Kurzfristig konnte nun der Verein Zukunft Annweiler e.V. als Antragssteller gewonnen werden,
1.Vorstandssitzung mit neuem Vorstand
Am Montag 13. Juni 2022 fand die erste Vorstandssitzung nach den Neuwahlen der Mitgliederversammlung statt. Im Mittelpunkt standen Aktionen für das laufende Jahr und Schaffung
Eine „Kleine Stadtmusik“
Innenstadtbelebung – ein wesentliches Ziel unseres Vereins. Aus diesem Grund haben wir unser Projekt „Eine kleine Stadtmusik“ ins Leben gerufen. Alle 14 Tage freitags, vom
Vereinsleben
Der Verein mit seinen über 300 Mitgliedern ist breit aufgestellt. Alte und Junge, Alteingesessene und Zugereiste, Geschäftsleute aus Handel, Handwerk und Industrie, und auch viele
Aus unserer Vereinsarbeit
Der Frühling ist die schönste Zeit! Was kann wohl schöner sein?Da grünt und blüht es weit und breitIm goldnen Sonnenschein.Wie bereits im letzten Jahr suchen
Mitmachen
Was hat engagierte Bürger von Annweiler im August 2015 veranlasst, einen Verein zu gründen, der sich zum Ziel setzte, die Attraktivität dieser alten Reichsstadt zu
Satzung
Hier können Sie sich über die Satzung, wie sie in der Mitgliedersammlung 2022 verabschiedet wurde, informieren. Die Änderungen bezüglich der Fassung vom 17.12.2019 betrifft die
Vorstand
Der aktuell tätige Vorstand wurde am 10. Mai 2022 von der Mitgliederversammlung im Hohenstaufensaal gewählt. Geschäftsführender Vorstand:Vorsitzender: Walter HerzogStellv. Vorsitzender: Sebastian BurgerKassenwartin: Ulrike ForgerSchriftführerin: Daniela
Vereinslokal
Mitten in der Altstadt in einer der Hauptgeschäftstrassen, Hauptstrasse 33, in Annweiler am Trifels, befindet sich unsere Heimstätte – unser Vereinslokal. Die Räumlichkeiten bieten Platz